Systemische Beraterin und Therapeutin / Familientherapeutin
SG Zertifiziert
Staatlich anerkannte Sozialarbeiterin (BA)
Berufliche Praxis seit 2010:
• Zusammenarbeit mit Familien (insbesondere in Krisensituationen)
• Arbeit mit Kindern und Jugendlichen außerhalb der Familie
• Begleitung und Unterstützung in der personalisierten Weiterentwicklung von Einzelpersonen und Systemen
In der systemischen Arbeit richtet sich der Blick nicht nur auf die Person, sondern auch auf ihre Umwelt -also auf das gesamte System.
Es geht darum neue Impulse zu erhalten. Hierbei erfolgen Veränderungen jedoch nicht durch äußere Steuerung, sondern aus dem Inneren heraus.
Jede Person bringt also schon das mit, was es dazu braucht.
Eine wertschätzende Grundhaltung und die Stärkung von Ressourcen sind die Grundlage eines jeden Prozesses.
So viel wie nötig, so wenig wie möglich. Ich gehe daher nicht von einer festen Anzahl an Terminen aus. Am Ende jeder Sitzung wird entschieden, ob und wann ein neuer Termin sinnvoll erscheint. Erfahrungsgemäß finden im Rahmen eines Beratungsprozesses 3 - 10 Sitzungen statt. Mitunter entwickeln sich bereits in der ersten Sitzung so deutliche Veränderungsimpulse, dass es keines weiteren Termins bedarf.
Die Häufigkeit der Termine ist prozessabhängig. In der Regel beträgt der Abstand zwischen zwei Sitzungen zwei bis sechs Wochen.